Häufig gestellte Fragen – FAQ
Hier ein Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen FAQ (Frequently Asked Questions).
Fragen zu Digitalisierung und Konzept
Digitalisierung bzw. digitale Transformation umfasst ein breites Spektrum von Maßnahmen, die von Automatisierung und einer damit verbundenen Steigerung der Effektivität bis hin zur Schaffung neuer Einnahmemöglichkeiten reicht.
Digitalisierung ermöglicht und verbessert die Automatisierung von Produktions- und Kommunikationsprozessen. Am Ende sparst du Zeit und Geld und Nerven und kannst dich auf deine eigentlichen Tätigkeiten fokussieren.
Digitalisierung erfordert allerdings eine systematische Planung und konsequente Umsetzung, damit dein Geld gut investiert ist.
NetzSinn unterstützt dich und deine Unternehmung dabei ...
- Das Potenzial des Internets und der Digitalisierung zu erkennen
- Deine Dienstleistungen an die digitale Zeit anzupassen
- Neue Ideen für die Onlinenutzung zu erhalten
- Deine Kommunikation online zu automatisieren
- Die richtigen Kunden zu finden
- Vertrauen zu den neuen Kunden systematisch aufzubauen
Ja, durchaus. Ich setze auf einen breit aufgestellten Kundenstamm aus verschiedenen Branchen. Vom Einzelunternehmer, Künstler, Kampagnenbetreiber bis hin zu kleinen Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern.
Nutze das Potenzial der Digitalisierung und setze auf eine gut durchdachte und strukturierte Kommunikationsstrategie: Informiere deine Kunden schon online umfassend über dein Angebot. Nutze clevere Fragen in einem Kontaktformular, die dir das tatsächliche Problem potenzieller Kunden schon vor dem ersten Gespräch signalisieren, so dass du rasch die passende Lösung findest. – Und Kunden, die nicht zu dir passen automatisch an dir vorbei gehen.
Ja und Nein. – Eine Website mag zwar billig sein, aber womöglich konzept- und wirkungslos. Ziel der Bemühungen bei NetzSinn.de sind Webauftritte und digitale Kampagnen, die eine klares messbares Ziel verfolgen.
Grundsätzlich brauchst du zunächst einmal ein Konzept. Wofür benötigst du einen Webauftritt überhaupt. Wenn dir das klar ist, dann kannst du über die Tools und Maßnahmen entscheiden, mithilfe derer du deine digitale Kommunikation steuerst.
In der Regel wir für einen professionellen Webauftritt ein eigenes Web-Hosting-Paket gebucht. Da der Webauftritt im Zentrum deiner digitalen Kommunikation stehen sollte, solltest du dieses Paket unbedingt persönlich buchen. Web-Hosting-Pakete sind sehr günstig in Deutschland und sie gibt es schon ab 5,- EUR/Monat.


Fragen zu Website-Erstellung
Für eine professionelle Nutzung des Internets zur Kommunikation solltest du eine eigene Domain haben. Dann kannst du dir auch seriöse E-Mail-Adressen einrichten und brauchst nicht über auf GMail, Web.de und Co. Ausweichen. – Das schafft Vertrauen bei deinen potenziellen Kunden.
In der Regel ist ein Content Management System CMS erforderlich. Nur für ganz einfache Web-Visitenkarten kann man darauf verzichten. Ob Joomla oder WordPress zum Einsatz kommt, das hängt von deinem digitalen Konzept ab. – Beide Systeme sind Open-Source und haben gewisse Stärken.
Ja. Das ist ein großer Vorteil von Produktkatalogen und Verzeichnissen online. Diese Informationen sind meist auch von Vorteil für die Platzierung des Webauftritts in Suchmaschinen.
Beim Erstellen einer eigenen Homepage kann man einige rechtliche Fehler machen, die teuer werden können. Das beginnt schon bei der Auswahl eines passenden Domainnamens. Aber auch folgende Punkte sind zu beachten:
- Verletzung des Urheberrechts bei Inhalten (Text- und Bildrechte)
- Verletzung des Wettbewerbsrechts (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG, Heilmittelwerbegesetz HWG für Heilpraktiker)
- Das Impressum
- Die Datenschutzerklärung
- Die Hinweispflichten im Zusammenhang mit Datenschutz Grundverordnung DSGVO
- u. v. m.
Als eRecht24-Partner unterstütze ich dich bei der rechtssicheren Umsetzung deiner Website: Impressum, Datenschutzerklärung, DSGVO.
Ja und Nein. Meist können bestimmte Rubriken einer Website vom Kunden selbst gepflegt werden, wie z. B. News oder Projektdatenbanken. Komplexere und aufwendig programmierte Seiten, hinter denen meist eine durchdacht konzipierte Suchmaschinenstrategie steht, werden einmal von NetzSinn.de aufgesetzt und dann nur noch gelegentlich geändert.
Das ist sehr unterschiedlich und hängt ab vom Umfang, Budget und Ziel des Webauftritts. In der Regel vergehen aber mindestens mehrere Wochen bis hin zu mehreren Monaten.
Ja. Grundsätzlich analysiere ich zunächst die Situation und erstelle ein Konzept, in dem die Zielsetzung einer Modernisierung festgelegt wird. In Abhängigkeit vom Zeitrahmen und Budget mach ich danach Vorschläge für Maßnahmen.
Ja. Mir steht je nach Bedarf ein kleines Netzwerk zu Verfügung, das mich bei Fotos, Illustrationen, Layout- und Design und Konzept unterstützt.
Fragen zu Technik und Automatisation
Ja. Auf der Website können Videos eingesetzt werden. Es bietet sich an, die Videos physisch aber bei Youtube oder Vimeo zu hosten, und von dort einzubinden. Beide Plattformen sind kostenlos, und das Streaming der Videos funktioniert problemlos über alle Geräte (Desktop-Computer, Tablet-PCs und Smartphones) und Plattformen (Windows, Mac OS, Linux).
Ja. Landkarten lassen sich vielfältig auf der eigenen Website integrieren. Neben dem Kartendienst von Google (Google Maps) gibt es das durch eine weltweite Community gestützte kostenlose OpenStreetMap-Projekt. Beide Kartendienste haben ihre Vor- und Nachteile.
Ja, klar. Personalisierung von Inhalten ist eine der großen Chancen der Digitalisierung. – So generierst du automatisiert eine vertrauensvolle Atmosphäre mit potenziellen Kunden.
Ja, selbstverständlich. Kontaktformulare clever durchdacht, können eine große Hilfe bei der Filterung von Kundenanfragen darstellen. Es macht viel Sinn, Kontaktformulare klug zu konzipieren, und sie sind ein wichtiger Bestandteil in der digitalen Kommunikation.
Ja, klar. Das ist meist ein wichtiger Grund für die Erstellung einer eigenen Homepage. Suchmaschinenoptimierte Inhalte (Texte, Fotos, Illustrationen) clever organisiert können zu einer guten Positionierung bei Suchanfragen über die Google-Suchmaschine führen.
Das kommt darauf an. Social Media Influencer sind ja durchaus erfolgreich mit Angeboten in sozialen Medien. Den damit verbundenen Arbeitsaufwand darf man allerdings nicht unterschätzen. Sozial Medien als Zubringer-Kanal bzw. Werbeplattform für ein schon vorhandenes digital kommuniziertes Angebot (Webauftritt) macht in vielen Fällen Sinn.
Ja. Als eRecht24-Partner unterstütze ich dich bei der rechtssicheren Umsetzung deiner Website: Impressum, Datenschutzerklärung, DSGVO.


Fragen zu NetzSinn
Hinter NetzSinn.de stehe ich, Bernhard Woehrlin. Von Hamburg aus biete ich Beratung und Coaching bei Internet und digitaler Kommunikation. Ich entwickle und betreue individuelle, profitable und hochwertige online Konzepte und Webauftritte für kleinste und kleine Unternehmen unterschiedlichster Branchen aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus. – Zudem arbeiten mir flexibel ein kleines Netzwerk zu, das mich bei Fotos, Illustrationen, Layout- und Design und Konzept unterstützt.
Natürlich ist es immer gut, sich persönlich kennenzulernen. Aber in den meisten Fällen klappt die Kommunikation über Telefon und Web hervorragend. Das spart Zeit und ist auch viel günstiger. So betreue ich viele Kunden außerhalb Hamburgs, von wo aus ich arbeite, in ganz Deutschland, ein paar in der Schweiz und in Österreich.
Gern beantworte ich dir deine Fragen vorab. Am besten kontaktierst du mich über meine Kontaktseite:
https://www.netzsinn.de/kontakt
Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.