Einer der größten Vorteile der Digitalisierung ist ihr Automatisierungspotenzial. Doch was bedeutet das konkret für eine Unternehmenswebsite?
Die Website lediglich zur Bereitstellung von Informationen und Präsentation des Unternehmens einzusetzen, ist zu kurz gedacht. – Das Potenzial des Internets liegt in der Interaktion: Besucher:innen einer Website können interaktiv Daten senden und/oder verändern.
Möglichkeiten der Interaktion mit den (potenziellen) Kunden bieten u. a.:
Nachfolgend Beispiele, wie bei NetzSinn.de Formulare, Kalkulatoren und Konfiguratoren eingesetzt werden.
Clever durchdacht, können Kontaktformulare viel Zeit sparen. Sie helfen auch, Anfragen zu filtern. Besonders praktisch bei Unternehmensauftritten, deren Zweck die Kundengewinnung und Akquise ist. Potenzielle Kunden können mit gut durchdachten Fragen im Nachgang persönlicher und effektiver angesprochen werden. Auswahlmenüs, Pop-up-Kalender und Check- oder Radioboxen vermindern den Schreibaufwand. Auch Dateien können gleich über das Kontaktformular versendet werden.
Und selbstverständlich lassen sich die eingegangen Kontaktanfragen automatisch weiterverarbeiten: Eintrag in die Datenbank, Versand per E-Mail, Speicherung in ein CRM-System und vieles mehr.
Den Unternehmensauftritt gleich zur Bestellung von Produkten oder Buchung von Kursen und Terminen zu nutzen, liefert einen weiteren Mehrwert, sowohl für die Besucher:innen als auch für dich als Unternehmer:in.
Nicht immer ist gleich eine Online-Bezahlfunktion erforderlich. Denn das bringt komplexere rechtliche Anforderungen mit sich. Häufig reicht aber ein einfaches Kontaktformular, das die Bestellung oder Buchung per E-Mail versendet. – Der eigentliche Kaufvertrag kommt dann erst über „klassische“ Wege zustande.
Für preisgünstige digitale Produkte (E-Books, Whitepaper, Audio-Dateien) bietet sich jedoch die komplette Automatisierung des Bestell- und Bezahlvorgangs an.
Die Daten deiner Besucher:innen, welche über ein Kontaktformular oder einen Online-Kalkulator erhoben werden, können automatisch in ein PDF-Dokument oder eine Bilddatei eingerechnet werden.
Ein solches persönliches Dokument, das den Leser mit seinem Namen anspricht, generiert mehr Aufmerksamkeit und Nähe. Es kann per E-Mail versendet oder nach Absenden des Formulars zum Herunterladen angeboten werden.
Beratung und Coaching bei Internet und digitaler Kommunikation.
Online-Konzepte und Profi-Websites – für Solopreneure, kleine und mittelgroße Unternehmen.
Professionelle Webseiten, Firmenhomepage, Unternehmenswebseite, Erstellung professioneller Websites, Responsive Web Design für Desktopcomputer und Mobilgeräte, Tablet-PCs und Smartphones, On-Page Suchmaschinenoptimierung (SEO), Goole Analytics, Google Ads; Beratung bei Internetauftritt bzw. bei der Erstellung Ihrer Internetseite, Programmierung mit PHP, HTML 5, CSS, SASS, LESS, JavaScript, jQuery, Ajax, XML. Datenbanken (MySQL). Open Source Lösungen. Content Management System, Joomla, WordPress, Joomla-Programmierer. Online-Kataloge, Gallerien und Werkverzeichnisse. Online-Kalkulatoren.
Copyright © 2022 Bernhard Woehrlin, Hamburg. All Rights Reserved.